
Wie bunt ist unser Europa?
Text und Foto von M. Sonntag Gleich und doch verschieden? Das, was wir alle gemeinsam haben ist, dass jede*r verschieden ist. Der Literaturkurs in der Q1 hat sich kreativ mit diesem Thema auseinandergesetzt und Texte […]
Text und Foto von M. Sonntag Gleich und doch verschieden? Das, was wir alle gemeinsam haben ist, dass jede*r verschieden ist. Der Literaturkurs in der Q1 hat sich kreativ mit diesem Thema auseinandergesetzt und Texte […]
von H. Jülicher-Böker, Fotos von H. Jülicher-Böker und K. Dicke Wie jedes Jahr wurde auch 2021 der Europäische Tag der Sprachen am CFG auf unterschiedliche Art und Weise thematisiert. Dabei gab es in diesem Jahr […]
von H. Jülicher-Böker und Sofie Peltzer (5e) In diesem Schuljahr konnte das CFG endlich wieder bei dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Programm ‚Europa macht Schule‘ teilnehmen, welches die Begegnung unter Europäern unterstützt […]
von Oskar Rieke, Q2, Foto von H. Jülicher-Böker Wir freuen uns sehr, dass auch dieses Jahr trotz der schwierigen Umstände 5 Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q2 an dem Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores (lateinisch für […]
von S. Wilhelmus und L. Mylord, Foto von A. Grusenick Nach über einem Jahr ohne gegenseitigen Austausch freuen wir uns mit unserer Schülerin Alida Grusenick (9d), ihre corres Lana Gomes am CFG begrüßen zu dürfen. […]
Text von H. Jülicher Böker und S. Pelzer (5e) Das PolenMobil am CFG: Wir lernen unsere europäischen Nachbarländer digital besser kennen Im März hatte die Klasse 5e trotz Pandemie und Distanzunterricht die Möglichkeit, eines unserer […]
Vom 23.-27. November 2020 findet die diesjährige Europäische Woche der Abfallvermeidung statt. Das CFG nimmt auch in diesem Jahr mit verschiedenen Aktionen daran teil. Es gibt die Möglichkeit als Klasse und/oder als Einzelperson teilzunehmen. Alle weiteren Informationen findet ihr […]
Text von J. Redetzky, Video von der Fachschaft Musik Die zweite Welle der Coronapandemie rollt momentan in Europa, auch in Deutschland. Die Schulen, auch das CFG, haben ihre Lehren aus dem Frühjahr gezogen und bemühen […]
Text von H. Jülicher Böker, Foto von Zoé Gimmler Trotz Corona und Schulschließung konnte auch in diesem Jahr Anfang Mai unser traditioneller EU-Projekttag durchgeführt werden, wenn auch etwas anders als ursprünglich geplant. Die Schülerinnen und […]
Text von H. Jülicher-Böker Auch in diesem Schuljahr hat Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner wieder zur Teilnahme an dem Schülerfoto- und Kurzfilmwettbewerb „EuroVisions 2019“ aufgerufen. Das diesjährige Motto „Dein Europa – Deine Initiative“ lud Schülerinnen und Schüler […]
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes