Allgemein

„Was wir schon immer von euch wissen wollten…“

von C. Schinkel, Fotos von C. Schinkel und S. Franken Im Rahmen der Projekttage zur Sexualerziehung konnten die Sechstklässler:innen vieleFragen stellen – an Lehrkräfte, Pat:innen und auch untereinander. Dabei wurde nicht nurexperimentiert, gespielt, gelesen und […]

Austauschprogramme

Bem-vindo a Portugal

Text und Fotos von S. Franken und N. Schaller-Picard Mit 10 Schüler*innen geht es zum Besuch nach Cadaval, das eine knappe Stunde mit dem Bus nördlich von Lissabon liegt. Wie beim Besuch der portugiesischen Schüler*innen […]

Events

Elternaktion im Schulgarten

Text und Fotos von J. Schlingensiepen In einer gemeinsamen Aktion haben am 05.10.2024 Eltern und Schüler den Schulgarten winterfit gemacht. Das Wetter war auf unserer Seite und die Laune bestens. Verteilt über den Vormittag und […]

Aus dem Unterricht

CSI im Bio-LK

Text und Bilder von N. Schaller-Picard Der Bio-LK der Stufe Q1 ging im Bergischen Lern- und Lehrlabor (BeLLBio) mit dem genetischen Fingerabdruck einem fiktiven Verbrechen auf die Spur. Mit Laborkittel, Schutzbrille und Handschuhen ausgestattet wurde […]

Archiv

Forschungsexkursion ans Alfred-Wegener-Institut Helgoland

Für Schüler*innen der EF bietet das Schülerforschungszentrum im April 2022 eine meeresbiologische Forschungsexkursion ans Alfred-Wegener-Institut Helgoland an. Wir führen eine Ökosystemanalyse im Felswatt durch, untersuchen Plankton und suchen nach Spuren des Klimawandels. Weitere Informationen im pdf.  Wenn […]

Events

Tatkräftige Unterstützung im Schulgarten

Text und Fotos von F. Elsenpeter In der vergangenen Woche erhielt der Schulgarten Unterstützung von der Station Natur und Umwelt: einen ganzen Tag lang war eine Arbeitsgruppe im Garten im Einsatz. Darunter waren auch ehemalige […]