Allgemein

Der erste Finnlandaustausch mit Erasmus+: Auf der Suche nach dem Glück – oder warum solltet ihr an einem Austausch teilnehmen?

10 Schülerinnen und Schüler der Q1 reisen mit Tobias Korte und Anja Kroll nach Helsinki von A. Kroll, Fotos von A. Zarnikow und A. Kroll Der Austausch beginnt für uns schon in Deutschland: Die digitalen […]

Aus dem Unterricht

Spannender Besuch in Brüssel

Text und Fotos von S. Hübner Während sich die europäischen Staats- und Regierungschefs trafen, fuhren im Rahmen des Politikunterrichts die 10c und 10e heute zusammen mit ihrer Politiklehrerin Frau Hübner und dem Jugendoffizier Herrn Hendricks ebenfalls […]

Allgemein

Das CFG beim ersten französischen Vorlesewettbewerb des Netzwerks Bergisch-Rheinische Europaschulen

Text von H. Jülicher-Böker und B. Wyneken, Foto von H. Jülicher-Böker, C. Tonn, J. Redetzky Zum ersten Mal fand dieses Jahr im Rahmen eines gemeinsamen Projekts des Netzwerks der Bergisch-Rheinischen Europaschulen ein französischer Vorlesewettbewerb für […]

Aus dem Unterricht

Das Carl-Fuhlrott-Gymnasium bei der Europawahl 2024

von M. Roth Das Carl-Fuhlrott-Gymnasium, stolz auf seinen Status als Europaschule, setzte auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen für europäische Werte und demokratische Teilhabe. Im Vorfeld der Europawahl 2024 organisierte die Schule mehrere Veranstaltungen, […]

Allgemein

Schülerinnen erzählen von ihren Europa-Erfahrungen: Ein Tag in der Living Library

Bericht von I. Durmus, Foto von A. Fischer Am Samstag, dem 25.05.2024 verwandelte sich die Elberfelder Zentralbibliothek in einen Ort lebendiger Geschichten. Bei dem Living Library-Projekt, zu dem Thema ,,Mein Europa-Dein Europa’‘hatten Zwölf „lebende Bücher“, […]

Austauschprogramme

Die deutsch-französische Flamme brennt weiter

von S. Hübner und Chr. Bigalke, Fotos von Chr. Bigalke und S. Anfray Auch wenn die Flamme nicht so lange brennt, zeugen 67 Jahre Schüleraustausch zwischen Lorient und Wuppertal von tiefer Freundschaft. Im April besuchten […]

Allgemein

Europawahl Podiumsdiskussion

Bericht von E. Juvet, Fotos von J. Redetzky Auch in diesem Jahr organisierte der Leistungskurs Sozialwissenschaften der Q1 unter der Leitung von Herrn Wefes eine Podiumsdiskussion zur Europawahl im PZ des Schulzentrums Süd. Während im […]

Allgemein

Unvergesslicher Austausch: Schüler:innen erleben Posen gemeinsam mit dem Gymnasium Kothen!

Bericht und Fotos von O. Bünger Unsere Schüler:innen erlebten gemeinsam mit den Schüler:innen des Gymnasiums Kothen einen unvergesslichen Austausch in Posen. Die Eindrücke dieser Reise sind so vielfältig und umfangreich, dass es unmöglich ist, sie […]

Allgemein

Das White Horse Theatre zu Gast am CFG

Bericht und Fotos von J. Redetzky Nach langjähriger, u.a. pandemiebedingter, Unterbrechung gastierte endlich wieder einmal die britische Schauspieltruppe „White Horse Theatre“ am CFG, ein Tourneetheater, das sich auf Aufführungen an Schulen spezialisiert hat. Die Theaterstücke […]