Aus dem Unterricht

Exkursion der 9d ins Schülerlabor

von Bianca Götte, Leonie Happe und Julia Ackermann, Fotos: C.Götsch Wisst ihr, was die Medulla oblongata ist oder was man unter dem Diencephalon versteht? Nein? Wir wussten es bisher auch nicht – jetzt aber schon! […]

Archiv

60. Jubiläum des Schüleraustauschs zwischen dem Lycée Dupuy-de-Lôme und dem Carl-Fuhlrott-Gymnasium – Gegenbesuch in der Bretagne

von C. Wissemann-Hartmann, Fotos von C. Wissemann-Hartmann und J. Redetzky Im Rahmen eines großartigen Festes wurde der älteste deutsch-französische Schüleraustausch nun auch in Frankreich ausgiebig gefeiert. Ein Defilee des Marine-Corps, das der Feier den Rahmen […]

Pressespiegel

„Gerbracht erneut bei Jugend forscht ausgezeichnet“, Westdeutsche Zeitung 30.05.2017

„Der Wuppertaler Abiturient Tonias Gerbracht (19) ist zum zweiten Mal hintereinander beim Forscherwettbewerb Jugend forscht ausgezeichnet worden. Der Schüler des Carl-Fuhlrott-Gymnasiums wurde für seine interdisziplinäre Methode, Luftverschmutzung anhand von Stickoxiden zu messen, geehrt.“   Den […]

Pressespiegel

„>Jugend forscht< - Ritterschlag für Tobias Gerbracht", Cronenberger Woche, 19./20.05.2017

„Abi-Klausuren, Schülerforscher-WM in Los Angeles, Bundesfinale „Jugend forscht“ und schließlich mündliche Abi-Prüfung am Mittwoch – Tobias Gerbracht brachte aufregende Wochen hinter sich.  Während das Abitur am Carl-Fuhlrott-Gymnasium (CFG) noch die „leichteste Übung“ war und er […]

Allgemein

Dem Alten verbunden…60 Jahre Abi

von C. Wissemann-Hartmann, Fotos: C. Wissemann- Hartmann 25 Ehemalige, angeführt von Herrn Klaus Karow, besuchten  das CFG, um sich an ihre alte Schulzeit oder gar ihr Abitur zu erinnern. Bei einem dreitägigen Treffen schwelgten die […]

Pressespiegel

„Höhenflüge am CFG“, Wuppertaler Rundschau 17.05.2017

„Premiere in Wuppertal: Am Freitag steigt das erste reine Stabhochsprung-Metting – und zwar auf dem Gelände des Carl-Fuhlrott-Gymnasiums auf Küllenhahn.“ Den vollständigen Artikel als pdf finden Sie hier: 2017-05-17_WR_Höhenflüge am CFG