Allgemein

Ferienwerk 2024

Einen sanften Übergang – von den Sommerferien bis zum Beginn des neuen Schuljahres 2024/2025 – durften 22 Kinder der kommenden Jahrgangsstufe sechs des Carl-Fuhlrott-Gymnasiums erleben. Vier Tage lang konnten sie im Ferienwerk, das dieses Jahr […]

Erasmus+

DiscoverEUrself – Entdecke Europa und dich selbst

von S. Roberts Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Schuljahr unser erstes großes multinationales Erasmus+ Projekt starten konnten. Im Rahmen dieses aufregenden zweijährigen Austauschprojektes arbeiten Schüler:innen und Lehrer:innen aus Lettland, Griechenland, Spanien und […]

Allgemein

Der erste Finnlandaustausch mit Erasmus+: Auf der Suche nach dem Glück – oder warum solltet ihr an einem Austausch teilnehmen?

10 Schülerinnen und Schüler der Q1 reisen mit Tobias Korte und Anja Kroll nach Helsinki von A. Kroll, Fotos von A. Zarnikow und A. Kroll Der Austausch beginnt für uns schon in Deutschland: Die digitalen […]

Aus dem Unterricht

Spannender Besuch in Brüssel

Text und Fotos von S. Hübner Während sich die europäischen Staats- und Regierungschefs trafen, fuhren im Rahmen des Politikunterrichts die 10c und 10e heute zusammen mit ihrer Politiklehrerin Frau Hübner und dem Jugendoffizier Herrn Hendricks ebenfalls […]

Aus dem Unterricht

Das Carl-Fuhlrott-Gymnasium bei der Europawahl 2024

von M. Roth Das Carl-Fuhlrott-Gymnasium, stolz auf seinen Status als Europaschule, setzte auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen für europäische Werte und demokratische Teilhabe. Im Vorfeld der Europawahl 2024 organisierte die Schule mehrere Veranstaltungen, […]

Austauschprogramme

Die deutsch-französische Flamme brennt weiter

von S. Hübner und Chr. Bigalke, Fotos von Chr. Bigalke und S. Anfray Auch wenn die Flamme nicht so lange brennt, zeugen 67 Jahre Schüleraustausch zwischen Lorient und Wuppertal von tiefer Freundschaft. Im April besuchten […]

Europaschule

Bienvenue à Wuppertal

von S. Hübner und Chr. Bigalke, Foto: J. Redetzky Wir begrüßen die 23 bretonischen Schüler/-innen mit ihren Lehrerinnen Madame Anfray und Madame Cosquer. Der Französischaustausch mit dem Lycée Dupuy de Lôme in Lorient geht mit […]

MINT als Teil des Schulprofils

Chemische Erfolge 

Text und Bilder von A. Hille Am 13. März 2024 fand die zweite Runde des Chemie-Wettbewerbs „Chemie – die stimmt!“ an der Uni Münster statt. An dieser Wettbewerbsrunde nahmen die 60 besten SchülerInnen der ersten […]

Austauschprogramme

Auf der Suche nach European Diversity: Ein neuer Austausch mit Finnland im Rahmen von Erasmus+

Text von A. Kroll, Fotos von A. Kroll und J. Redetzky Am ersten März-Sonntag landeten die zehn Schülerinnen und Schüler aus dem finnischen Järvenpää bei schönstem Frühlingswetter in Düsseldorf. Die angenehmen Temperaturen freuten die Gäste […]