
Bem-vindo a Portugal
Text und Fotos von S. Franken und N. Schaller-Picard Mit 10 Schüler*innen geht es zum Besuch nach Cadaval, das eine knappe Stunde mit dem Bus nördlich von Lissabon liegt. Wie beim Besuch der portugiesischen Schüler*innen […]
Text und Fotos von S. Franken und N. Schaller-Picard Mit 10 Schüler*innen geht es zum Besuch nach Cadaval, das eine knappe Stunde mit dem Bus nördlich von Lissabon liegt. Wie beim Besuch der portugiesischen Schüler*innen […]
von Helen Lögers, Alina Werwein, Max Lotheisen, Liam Schara, Jonas Richter, Fotos von B. Spira Am Sonntag den 30.03. haben wir uns am Düsseldorfer Flughafen getroffen. Nachdem wir unser Gepäck aufgegeben haben, sind wir in […]
Text und Fotos von K. Steinbach Zum zweiten Mal besuchte eine Gruppe von zehn Schülerinnen und zwei Lehrkräften im Rahmen des Erasmus+ Projekts das Land mit den tausend Seen: Finnland. Bereits im Februar hatte die […]
Schülerin vom CFG qualifiziert sich für das Bundesfinale im Präsentationswettbewerb „Jugend präsentiert“ Text und Fotos von U. Schmitz-Wimmer Wuppertal, 22.3.2025: Mit ihrer Präsentation zum Thema „Könnten Nanoroboter den menschlichen Körper reparieren?“ konnte Elisabeth Breddemann aus […]
Text und Fotos von N. Schaller-Picard Zum zweiten Mal freuen wir uns über den Besuch von Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrerinnen des Agrupamento de Escolas do Cadaval. Nach Kennenlernspielen und Picknick im Schulgarten ging […]
von M. Winkhaus Am Samstag (29.3.2025) fand eine von Wuppertal aus gut zu beobachtende partielle Sonnenfinsternis statt und die Sternwarte unseres CFG-Schülerlabors Astronomie hatte natürlich geöffnet. Ca. 30 Besucher fanden zwischen 11 und 13 Uhr […]
von Julia Tyla, 8b Als wir am 16.03.2025 um 4:30 uns am Flughafen Düsseldorf trafen und die Maschine um 6:30 nahmen war die Aufregung riesig. Nach etwa zweieinhalb Stunden landeten wir in Thessaloniki (Griechenland) und […]
von S. Hübner Am Donnerstag, den 30.1. besuchte die Klasse 5g mit ihren Klassenlehrern Herr Spira und Frau Hübner und ihren Paten im Rahmen des Politikunterrichts unseren Oberbürgermeister Dr. Schneidewind im Rathaus. Die Schüler/-innen konnten […]
von S. Bukow und A. Jungk Wie programiert man Roboter? Wie entsteht Künstliche Intelligenz? Wie lötet man? Was hält eine selbst gebaute Brücke aus? Wie verschlüsselt man geheime Nachrichten? Wie schmeckt man mit geschlossener Nase […]
Erasmus+ mit Portugal von N. Schaller-Picard Contigo, a construir o futuro – Gemeinsam Zukunft gestalten So lautet das Leitbild unserer Partnerschule in Cadaval, Portugal. Im Rahmen von Erasmus+ haben wir angebunden an den Differenzierungskurs „Mensch […]
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes