Visite à Bruxelles – Die DELF-AG besuchte unsere europäischen Nachbarn

von S. Hübner, Foto von C. Bigalke

Am 25. Juni 2025 unternahm die DELF-AG des Carl-Fuhlrott-Gymnasiums eine spannende Exkursion nach Brüssel, Belgien. Begleitet von den Lehrern Simone Hübner und Christian Bigalke machten sich 54 Schüler/-innen auf den Weg, um ihre Französischkenntnisse in der Praxis anzuwenden und die belgische Kultur kennenzulernen.

Die erste Station der Reise war das beeindruckende Atomium, ein ikonisches Wahrzeichen Brüssels. Hier hatten die Schüler/-innen die Gelegenheit, Fotos zu machen und die beeindruckende Architektur zu bewundern.

Anschließend ging es weiter in die Innenstadt von Brüssel, wo die Gruppe am berühmten Grand-Place startete. In Kleingruppen nahmen die Schüler/-innen an einer digitalen Rallye teil, die sie zu vielen Sehenswürdigkeiten führte, darunter zu dem berühmten Manneken Pis und zu bunten Comic-Wänden bzw. Comic-Fresken. Diese Aktivitäten ermöglichten es den Schüler/-innen, ihre Französischkenntnisse anzuwenden und gleichzeitig Spaß zu haben. Ein weiteres Highlight bei der Rallye war das Probieren belgischer Spezialitäten. Die Schüler/-innen genossen köstliche Waffeln und Pommes mit den unterschiedlichsten Saucen, die für Belgien so typisch sind.

Trotz Staus auf dem Hin- und Rückweg waren alle glücklich und begeistert von den Erlebnissen des Tages. Die Exkursion bot nicht nur eine wertvolle Gelegenheit, die französische Sprache zu üben, sondern auch unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Insgesamt war es ein schönes Erlebnis, das die Schüler/-innen und wir Lehrer noch lange in Erinnerung behalten werden.