MINT-EC-Schulleitertagung in Cottbus

von S. Bukow, Fotos von David Heitz, MINT-EC

Vom 3.11.-4.11.23 fand die Schulleitertagung der deutschen MINT-EC-Schulen in Cottbus statt, an der auch das CFG mit dem MINT-Beauftragten teilnahm. An der Brandenburgischen Technischen Universität nutzen über 400 Schulleiter und MINT-Koordinatoren zwei Tage lang die Gelegenheit, sich über spannende MINT-Projekte an Schulen auszutauschen und neue Ideen für die Weiterentwicklung des eigenen MINT-Programms zu bekommen. Wasserstoffzellen oder schwebende Magnete über Supraleitern zeigten faszinierende technische Projekte an MINT-EC-Schulen und -Hochschulen. Für das CFG standen neben dem Schülerforschungszentrum und dem Schülerlabor Astronomie auch der MINT-Tag der 7.-Klässler im Mittelpunkt des Interesses. Darüber hinaus wurden Projekte entwickelt, mit denen die Zahl der MINT-EC-Zertifikatsschüler erhöht werden kann, sodass wir in den kommenden Jahren noch mehr Abiturient:innen damit ehren möchten. Die Vorteile der Vernetzung des CFG mit unseren MINT-Partnern wie dem Bergischen Schultechnikum, der Junior-Uni und der Bergischen Universität Wuppertal wurde besonders gelobt, da wir so unseren Schüler:innen noch mehr Angebote im MINT-Bereich vermitteln können. In den nächsten Jahren wird das CFG seine MINT-Aktivitäten weiter ausbauen, um den zunehmenden Mangel an Fachkräften in vielen naturwissenschaftlichen und technischen Berufen abzuschwächen. (MINT steht für MathematikInformatikNaturwissenschaftenTechnik)

Sylvain Bukow, MINT-Beauftragter des CFG MINT