Events

Ein Tag als EU-Parlamentarier

Artikel und Fotos von J. Redetzky „Es ist darauf hinzuarbeiten, dass die Europäische Union in Angelegenheiten der Sicherheit und Verteidigung eigenständige Operationsfähigkeiten erlangt.“ Mit diesem Satz beginnt ein Richtlinienentwurf der Europäischen Kommission zur Einrichtung einer […]

Archiv

Nur Gewinner beim CFG Sommer-Sport-Camp

von Jenny Eulner, Foto: Meinhard Koke, Cronenberger Woche „Gewonnen! Gewonnen! Er hatte keine Chance!“ Der 10 Jahre alte Noah ist begeistert. Gerade hat er beim Sparrings-Boxen den dreimaligen Weltmeister Özkan Köse „besiegt“. Und der freut […]

Auszeichnungen, Erfolge und Preisträger

Junior Akademien NRW „Biomimetics“

von Anna Kunz, EF Der Lotus-Effekt, Englisch, Schloss Loburg in Ostbevern und 54 Schüler*innen aus NRW. Und das Alles in den Ferien. Was war das? Das war eine der drei diesjährigen Junior Akademien in NRW. […]

Aktionen der SV

„CFG ist eine >Schule ohne Rassismus<", Westdeutsche Zeitung, 14.07.2017

„Schirmherr des Projektes ist der Künstler Tony Cragg.   Das Carl-Fuhlrott-Gamnasium ist gestern als „Schule ohne Rassismus“ ausgezeichnet worden. Die Schüler-Vertretung hat anlässlich der Zertifizierung einen Projekttag zum Thema Rassismus organisiert.“   Den vollständigen Artikel […]

Events

180 Kinder freuen sich auf den Schulstart am CFG

von C. Wissemann-Hartmann, Fotos von C. Wissemann-Hartmann und J. Redetzky   Mit farbigen Buttons ausgestattet, verfolgten die 180 zukünftigen 5.-Klässler des CFG die Begrüßungsfeier im Pausenzentrum der Schule. Die CFG Impro-Rookies zeigten, was man musikalisch […]

Aus dem Unterricht

„Großes Kino“ am CFG

Artikel und Foto von M. Sonntag   Zum Abschluss der drei Literaturkurse in der Q1 von Frau Sonntag und Herrn Hedwig wurden in der letzten Schulwoche alle Filme, die im Rahmen des diesjährigen Literaturunterrichts mit […]

Archiv

Europas Reise durch die Geschichte

von S. Striewski und S. Roberts, Fotos von J. Redetzky   Das CFG ist als Europaschule besonders stolz, den Schüler/innen des WEB- und des KuLi-Kurses der Jahrgangsstufe 8 sowie freiwilligen Schüler/innen der Oberstufe die einmalige […]

Aus dem Unterricht

Die antiken Götter: damals und heute

von Aylin Bilici und Selin Seyfi Wir, die Klassen 6a, 6d, 6f, recherchierten im Lateinunterricht über die römischen und die griechischen Götter. Viele Namen der Götter sind uns jetzt auch noch aus Firmen- oder Produktnamen […]