Events

Was wäre wenn…?

Artikel und Foto von J. Redetzky   Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler am CFG bereits im Mai anlässlich der Landtagswahl im Rahmen einer Schülerwahl selbst im Urnengang üben konnten kam nach den Sommerferien in […]

Archiv

Kandidatencheck am CFG

Artikel von B. Wefes, Fotos von J. Redetzky   Mit der Rezertifizierung als Europaschule und der noch recht frischen Auszeichnung als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ stellt sich das Carl-Fuhlrott-Gymnasium als Schule dar, […]

Events

Ein Tag als EU-Parlamentarier

Artikel und Fotos von J. Redetzky „Es ist darauf hinzuarbeiten, dass die Europäische Union in Angelegenheiten der Sicherheit und Verteidigung eigenständige Operationsfähigkeiten erlangt.“ Mit diesem Satz beginnt ein Richtlinienentwurf der Europäischen Kommission zur Einrichtung einer […]

Archiv

Nur Gewinner beim CFG Sommer-Sport-Camp

von Jenny Eulner, Foto: Meinhard Koke, Cronenberger Woche „Gewonnen! Gewonnen! Er hatte keine Chance!“ Der 10 Jahre alte Noah ist begeistert. Gerade hat er beim Sparrings-Boxen den dreimaligen Weltmeister Özkan Köse „besiegt“. Und der freut […]

Events

180 Kinder freuen sich auf den Schulstart am CFG

von C. Wissemann-Hartmann, Fotos von C. Wissemann-Hartmann und J. Redetzky   Mit farbigen Buttons ausgestattet, verfolgten die 180 zukünftigen 5.-Klässler des CFG die Begrüßungsfeier im Pausenzentrum der Schule. Die CFG Impro-Rookies zeigten, was man musikalisch […]

Events

CFG Abiball – Alles Gute …

von C. Wissemann-Hartmann, Fotos von C. Wissemann-Hartmann und J. Redetzky waren die Abschiedsworte der Stufenleiter in goldenen Lufballon-Lettern an ihre 187 Schüler*innen, die alle auf dem festlichen Abiball des CFG in der Historischen Stadthalle ihre […]

Events

Kaleidoskop der Talente

von C. Wissemann-Hartmann, Fotos von C. Wissemann-Hartmann und J. Redetzky Was macht glücklich? Wie wird eine Zange hergestellt? Wie lebt der Igel? – Das waren einige der spannenden Fragen, die die fast 70 Schüler*innen am […]

Archiv

Mischen is Possible – 60 Jungen und Mädchen der 9. Klassen nehmen an Pilotprojekt teil

von A. Zuber, Fotos von J. Redetzky Am Mittwoch, den 28.06.2017 durchliefen zwei 9. Klassen den Gender Parcours der  Fachstelle Gender NRW. Das Ziel ist es, mithilfe eines Erlebnisparcours geschlechtsbedingte Benachteiligungen und individuelle Einschränkungen für […]