Events

Come together

von C. Bigalke, Fotos von S. Drübert und C. Wissemann-Hartmann Nach der Pandemiezeit konnte am 10. September endlich wieder das Sommerfest stattfinden. Man konnte es förmlich spüren: Ein volles Pausenzentrum, reges Treiben, lebendige Gespräche an […]

Mitteilungen

Schulbeginn für die Klasse 5

Unsere neuen Fünftklässler starten am Mittwoch, dem 10. August, um 9.45 Uhr in das neue Schuljahr am CFG. Wir beginnen mit einer kurzen Begrüßung im PZ durch die Schulleitung. Danach ist Unterricht im Klassenverband bis […]

Allgemein

Go Beyond

Morgen geht´s los!Die ersten Beyonder*innen des CFG starten Richtung Alpen, Ostsee und Freisheim.Verfolgt die nächsten 11Tage ihre spannenden Herausforderungen und supportet sie auf ihrer Reise in die EF. Hier findet ihr den Link zu Instagram […]

Aus dem Unterricht

„We say NO!“ –  5er Klassen nehmen Stellung und drehen Musikvideo zu Song der Gruppe „Bukahara“

Text und Foto von M. Jung Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5A und 5B haben unter dem Titel „We say NO!“ ein Musikvideo zum Song „No!“ der Kölner Gruppe „Bukahara“ gedreht. Damit wollen die […]

Events

5A ist die Maus-Klasse im WDR

von Luna Belle Binner (5a), Fotos von D. Kamphoff Sie haben vielleicht mitbekommen, dass diese Woche ein Radioteam des WDR bei uns am CFG ist. Wir, die 5A, sind in dieser Woche nämlich die Mausklasse. […]

Events

Thementag „Individuelle Förderung – KONKRET!“ am 19.5.2022 – Das CFG stellt sein Förderkonzept vor

Text und Bilder von M. Loeper In einer sich immer schneller wandelnden (Um-)Welt und angesichts wachsender gesellschaftlicher Veränderungen und Herausforderungen kommt der individuellen Förderung im schulischen Kontext eine elementare Bedeutung zu. Wie wird individuelle Förderung […]

Europaschule

Le CFG en fête

Text und Fotos von C. Bigalke 65 Jahre Schüleraustausch mit dem Lycée Dupuy-de-Lôme in Lorient (Frankreich) ist definitiv eine Feier wert. Zumal es das älteste Austauschprogramm Deutschlands ist. Darum war gestern viel los im Pausenzentrum. […]

MINT als Teil des Schulprofils

Klimacamp auf Öland, Schweden

von N. Schaller-Picard Gemeinsam mit Schüler:innen von 4 weiteren Schulen aus der Bezirksregierung Düsseldorf dürften 5 Schüler:innen des CFG am Klimacamp in Schweden teilnehmen. Bezuschusst wurde das Vorhaben vom Ministeriums für Schule und Bildung NRW […]