Archiv

Europas Reise durch die Geschichte

von S. Striewski und S. Roberts, Fotos von J. Redetzky   Das CFG ist als Europaschule besonders stolz, den Schüler/innen des WEB- und des KuLi-Kurses der Jahrgangsstufe 8 sowie freiwilligen Schüler/innen der Oberstufe die einmalige […]

Archiv

Mischen is Possible – 60 Jungen und Mädchen der 9. Klassen nehmen an Pilotprojekt teil

von A. Zuber, Fotos von J. Redetzky Am Mittwoch, den 28.06.2017 durchliefen zwei 9. Klassen den Gender Parcours der  Fachstelle Gender NRW. Das Ziel ist es, mithilfe eines Erlebnisparcours geschlechtsbedingte Benachteiligungen und individuelle Einschränkungen für […]

Pressespiegel

Die Juniorwahl 2017 am CFG im Pressespiegel

In der Woche vor der Landtagswahl 2017 fand am CFG die Juniorwahl statt. Wir berichteten: https://cfg.wtal.de/2017/05/12/juniorwahl/ Auch die Presse berichtete über dieses Projekt im Politikunterricht der Jahrgangsstufen 8 bis Q1. Die verschiedenen Artikel finden Sie […]

Archiv

Parlamentsalltag live erlebt

Artikel und Bilder J. Redetzky Wie bereits im vergangenen Jahr bot sich den Schülerinnen und Schülern (SuS) der Q1 zum Ende des ersten Schulhalbjahres die Möglichkeit, an einer Simulation des EU-Parlaments im Barmer Rathaus teilzunehmen. […]

Archiv

Stufenkonzert der Q2

Das dritte Mal in Folge organisierte die jeweilige Abiturstufe Q2 ein Konzert, in dem sich die Schülerinnen und Schüler mit ihrem Können vorstellen. Artikel von C. Wissemann-Hartmann, Bilder von  J. Redetzky und C. Wissemann-Hartmann Brechend […]

Archiv

Vom CFG in die Anden

Artikel und Bilder J. Redetzky   Manch einer wird sich noch erinnern an unseren ehemaligen Kollegen Christian Bigalke, Lehrer für Französisch und Spanisch der vor 3 Jahren mit seiner Familie nach Peru gegangen ist, um […]

Allgemein

Europas Grenzen: Wir müssen reden!

Artikel und Bild J. Redetzky Der Leistungskurs Sozialwissenschaften (Q2) von Herrn Berg und der Europa-Projektkurs European Studies (Q1) von Herrn Redetzky nahmen am 1. September am Bürgerdialog der Europa Union, einer überparteilichen Nichtregierungsorganisation, die sich […]