Ein spannender Tag rund um das Thema Weltmeere

von, Foto: B. Spira

Am 17.06.2025 unternahm der Erdkundekurs G6 unserer Schule eine lehrreiche und zugleich faszinierende Exkursion zur Ausstellung „Planet Ozean“ im Gasometer Oberhausen. Gemeinsam trafen wir uns morgens um 8:00 Uhr am Hauptbahnhof, von wo aus wir mit dem Zug in Richtung Oberhausen aufbrachen.
Die Ausstellung im Gasometer begeisterte mit beeindruckenden Installationen und spannenden Informationen über die Bedeutung und die Gefährdung unserer Weltmeere. Besonders eindrucksvoll war die riesige Meeres-Projektion, die im Inneren des Gasometers schwebte und eindrucksvoll eine Perspektive auf die Ozeane gab. Neben informativen Texten
und dem beeindruckenden Ausblick auf das Ruhrgebiet von der Aussichtsplattform gab es auch viele atemberaubende Fotografien, die das Leben unter Wasser und die Schönheit der Meere einfingen. Nach dem Besuch der Ausstellung hatten die Schülerinnen und Schüler – sofern
eine Einverständniserklärung der Eltern vorlag – die Möglichkeit, eigenständig in Oberhausen zu bleiben, die Stadt zu erkunden oder im nahegelegenen Einkaufszentrum „CentrO“ zu shoppen. Alle anderen fuhren gemeinsam mit Herrn Spira zurück nach Hause.
Die Exkursion war nicht nur eine wertvolle Ergänzung zu dem aktuellen Unterrichtsthema „Die Bedeutung des Wassers“, sondern bot auch eine tolle Gelegenheit, außerhalb des Klassenzimmers gemeinsam Neues zu entdecken. Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Spira für die Organisation und die Begleitung.