
n den kommenden Wochen wählen alle Klassen je zwei Vertreterinnen und Vertreter für das Schulklimaparlament.
Ziel ist, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern für ein klimafreundlicheres und nachhaltiges CFG zu beteiligen. Das Parlament erarbeitet Ideen zu Themen wie Energiesparen, Müllvermeidung, Mobilität, Klimaanpassung oder nachhaltiger Ernährung und setzt diese in kleineren Gruppen um.
Im Oktober nimmt das Parlament mit der ersten Sitzung die Arbeit auf.