Inga Winterberg, Anne Scherlinski und Anne Riedel (10e) haben einen Förderpreis im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten erhalten. Ihre Arbeit über „Eltern und Kinder im 2. Weltkrieg“ haben sie im Rahmen des Differenzierungskurses Geschichte/Politik erstellt.
Ähnliche Artikel

Allgemein
Zeitzeuge der DDR-Diktatur am CFG
17. März 2022
Johannes Redetzky
Allgemein, Aus dem Unterricht, Titel-Slider
Kommentare deaktiviert für Zeitzeuge der DDR-Diktatur am CFG
Text von I. Kock (Q2), Fotos von J. Redetzky Mehr als 32 Jahre nach dem Berliner Mauerfall kommt es in unserer Gesellschaft noch immer zu Ausgrenzung, Antisemitismus und Rassismus. Besonders in den vergangenen Jahren spitzte […]

Aus dem Unterricht
EF-Kurs erhält an der Uni Einblicke in den Geschichtsunterricht der Zukunft
9. Juni 2023
Martin Pick
Aus dem Unterricht, Titel-Slider
Kommentare deaktiviert für EF-Kurs erhält an der Uni Einblicke in den Geschichtsunterricht der Zukunft
Text und Fotos von M. Panitz Kern des Geschichtsunterrichts ist die kritische Auswertung von Quellen, also von Zeugnissen aus der Vergangenheit und die Rekonstruktion einer Idee, wie sich das Leben der Menschen damals am wahrscheinlichsten […]

Aus dem Unterricht
„Geschichte geht von mir aus“ – CFG und Bergische Universität gemeinsam auf Gedenkstättenfahrt
30. August 2023
Martin Pick
Aus dem Unterricht, Titel-Slider
Kommentare deaktiviert für „Geschichte geht von mir aus“ – CFG und Bergische Universität gemeinsam auf Gedenkstättenfahrt
Text und Bilder von M. Loeper und L. Sellin Wie soll man darüber sprechen, was unaussprechlich erscheint? Wie soll man damit umgehen, was inder Auseinandersetzung mit der deutschen Vergangenheit unumgänglich ist? Wie vermittelt manjungen Menschen […]