Inga Winterberg, Anne Scherlinski und Anne Riedel (10e) haben einen Förderpreis im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten erhalten. Ihre Arbeit über „Eltern und Kinder im 2. Weltkrieg“ haben sie im Rahmen des Differenzierungskurses Geschichte/Politik erstellt.
Ähnliche Artikel

Allgemein
Exkursion ins Engelshaus: Eine Reise in die Vergangenheit – oder die Darstellung der Gegenwart?
28. Februar 2017
Martin Pick
Allgemein, Aus dem Unterricht, Titel-Slider
Kommentare deaktiviert für Exkursion ins Engelshaus: Eine Reise in die Vergangenheit – oder die Darstellung der Gegenwart?
von Lorina Beckert, Q1; Foto von Ch. Gebauer Diese Fragestellung war Teil des Rundgangs, an dem am Dienstag, den 28. Februar 2017 die beiden Geschichte – Grundkurse der Q1 von Frau Dicke und Herrn Gebauer […]

Aus dem Unterricht
Geschichte ganz nah – DDR Zeitzeuge zu Gast am CFG
17. Januar 2023
Martin Pick
Aus dem Unterricht, Titel-Slider
Kommentare deaktiviert für Geschichte ganz nah – DDR Zeitzeuge zu Gast am CFG
von Jessica Münn (Q2), Fotos von L. Sellin Am 15.12 kam ein Zeitzeuge der Vereinigung der Opfer des Stalinismus zu uns ans CFG. Die Ruhruniversität Bochum mit dem Historiker Herrn Hoffmann organisierte das Projekt und […]

Aus dem Unterricht
Exkursion zur Mahn- und Gedenkstätte
30. Oktober 2019
Martin Pick
Aus dem Unterricht
Kommentare deaktiviert für Exkursion zur Mahn- und Gedenkstätte
Artikel und Fotos von A. Hille An zwei sehr schönen sonnigen Herbsttagen machten sich die Q2 Geschichtsgrundkurse G1 am 29.10.2019 und G3 am 30.10.2019 mit Bus und Bahn auf den Weg in die Mahn- und […]