Freisheim2
Gartenansicht des Schullandheims

Am Carl-Fuhlrott-Gymnasium kennen alle Schülerinnen das schuleigene Schullandheim in Freisheim. Sie teilen Geschichten und gemeinsame Erlebnisse, sie verbinden viele persönliche Erinnerungen mit diesem für sie ganz besonderen Ort. Freisheim gehört zum Leben aller Schülerinnen unserer Schule, verbindet uns und ist für das gemeinsame Leben am CFG unverzichtbar.

Das Schullandheim wird in der Regel von allen Klassen in der 5., 6. und 7. Klasse für eine Woche besucht. Die Schülerinnen und Schüler einer Klasse haben das Schullandheim in dieser Woche exklusiv für sich. Dies erleichtert es den Kindern zueinander zu finden und zu einer echten Klassengemeinschaft zusammen zu wachsen. Jede Gruppe kann so ihr eigenes, passend zu den unterschiedlichen Interessen und pädagogischen Rahmenbedingungen gestaltetes Programm erleben.

Träger unseres Schullandheims in Freisheim (Eifel) ist der Schullandheimverein des Städtischen Carl-Fuhlrott-Gymnasiums Wuppertal e. V.

Der Vorstand des Vereins besteht aus Eltern und Lehrern, die die vielfältige Arbeit des Vereins (Belegung des Hauses, Arbeitsverträge des Personals, Instandhaltung des Gebäudes, Buchführung) unentgeltlich leisten. Einmal im Jahr tritt der Verein zu einer Mitgliederversammlung zusammen. Nach Fr. Dr. Pescher bis 2007 und Frau Bergert bis 2013 steht jetzt Fr. Mitze dem Schullandheimverein vor.

 

Der Mitgliedsbeitrag im Schullandheimverein beträgt:

1 Kind16,- €
2 Kinder21,- €
3 und mehr Kinder23,- €

Anmeldeformulare erhalten Sie über das Sekretariat der Schule. Mitglieder im Schullandheimverein zahlen bei Klassenfahrten ihrer Kinder pro Tag 2€ weniger.

Der Schullandheimverein des CFGs ist Mitglied des Verbandes Deutscher Schullandheime e.V.

Satzung des Freisheim-Vereins zum Download [pdf-Dokument, 468 KB].

Datenschutzordnung des Freisheim-Vereins zum Download bearbeitet [pdf, 196 KB]