CFG bei Jugend forscht erfolgreich, Cronenberger Anzeiger, 20.3.2019
„Beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ in Solingen hat das Carl-Fuhlrott-Gymnasium drei erste Plätze von vier Kategorien erreicht.“
„Beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ in Solingen hat das Carl-Fuhlrott-Gymnasium drei erste Plätze von vier Kategorien erreicht.“
„Küllenhahn. Nicht erst seit Tobias Gerbracht mit seinen zwei Segen beim Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ hintereinander hat sich das Carl-Fuhlrott-Gymnasium (CFG) auf Küllenhahn auch über Wuppertals Stadtgrenzen hinaus einen Namen für herausragende Forschungsergebnisse gemacht.“
„Die Jugendlichen haben sich für den Landeswettbewerb von „Jugend forscht“ qualifiziert.“ Von Katherina Rüth
Texte und Bilder von Michael Winkhaus und Bernd Koch. „Sputnik-Schock“ und „Bildungsnotstand“ waren die Schlagwörter in den 1960er Jahren, als das deutsche Bildungssystem in der Kritik stand. Der damalige Stern-Chefredakteur Henri Nannen jedoch beließ es […]
von Kyriaki (Korina) Iosifidou und Louisa Hofmann. Wir sind Louisa Hofmann (19 Jahre) und Kyriaki (Korina) Iosifidou (16 Jahre) und begeistern uns seit unserer Kindheit für Physik und Astrophysik. Speziell in der Astrophysik interessieren wir […]
von Katharina Tscheu, Fotos: K. Tscheu und IBO NRW. „Mikro-RNAs – wichtige Winzlinge in der Molekularen Medizin“, so hieß der diesjährige Vortrag von Herrn Prof. Dr. Mußhoff bei der Feierstunde der Internationalen Biologieolympiade NRW. In […]
Von: Kyriaki Iosifidou, Projektkurs Astronomie der Stufe Q1 im Jahrgang 2018/2019 Seit September 2017 nehme ich am Projektkurs Astronomie des Carl-Fuhlrott-Gymnasiums unter Leitung von Bernd Koch teil und habe bereits im Februar 2018 angefangen, eine […]
Bericht und Fotos von Benjamin Frost (Q2). In unserer heutigen digitalisierten Welt sind technische Geräte, als auch die Software, die diese steuern, kaum wegzudenken. Diese Software zu entwickeln ist zu meinem Hobby, wie auch meiner […]
Räumliches Konstruieren ist eigentlich recht einfach. Ein 3D-Drucker ist auch schon da. Und für unsere neuen Präsentationsgeräte in den Fach- und Kursräumen brauchen wir Halterungen. Was liegt also näher, als solche selbst zu konstruieren und […]
von Zerda Erdogan. Dieses Jahr hatte ich die Chance 10 Tage lang an der Junior Akademie 2018 in Ostbevern teilzunehmen. Ich wurde von meinem Klassenlehrer Herr Winkhaus gefragt, ob ich nicht mal Lust hätte, an der […]
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes