Kreativität, Vielfalt und Engagement: Die Workshopwoche 2025 am CFG

Text und Fotos: J. Redetzky, Hinweis: Dieser Text wurde mit Unterstützung einer Künstlichen Intelligenz (KI) erstellt und anschließend redaktionell überarbeitet. Änderungen und Ergänzungen wurden manuell vorgenommen.

Auch in diesem Jahr verwandelte sich das Carl-Fuhlrott-Gymnasium in der letzten Woche vor den Sommerferien wieder in einen Ort des kreativen Austauschs, der Bewegung, des Forschens, Bastelns und gemeinsamen Entdeckens. Über 350 Workshops aus den unterschiedlichsten Bereichen standen zur Auswahl – ein beeindruckendes Zeichen für die Vielfalt und das Engagement unserer Schulgemeinschaft.

Ob beim Bau von Gipsmasken, beim Salsa-Tanzen, bei der Gestaltung individueller Kerzen oder beim Erstellen eigener Stop-Motion-Videos – unsere Schüler:innen konnten sich ausprobieren, Interessen vertiefen oder ganz neue Leidenschaften entdecken. Auch Workshops wie „Auf den Spuren der Stolpersteine“, „Moonshot – Schafft es deine Idee zum Mond?“ oder „Crashkurs Drumset“ zeigten: Die Themenpalette war auch in diesem Jahr wieder bunt, inspirierend und alles andere als gewöhnlich.

Ein besonderer Dank gilt nicht nur den Lehrer:innen, sondern vor allem auch den Schüler:innen, den Eltern sowie Freund:innen des CFG, die mit eigenen Angeboten dazu beigetragen haben, dass sich die Workshopwoche über den regulären Unterricht hinaus als echte Entdeckungsreise gestalten konnte. Die Mischung aus klassischen Angeboten wie Gesellschaftsspielen und Sportworkshops bis hin zu neuen Formaten wie KI-gestützten Kreativprojekten oder philosophischen Fragestellungen („Was ist Glück?“, „Was ist lustig?“) machte die Woche zu einem Erlebnis für alle.

Dank des Helpdesks verlief die Woche reibungslos – Fragen wurden schnell beantwortet, Herausforderungen pragmatisch gelöst. Auch die Tagesworkshops – von Wanderausflügen über Improvisationstheater bis hin zur Exkursion ins Fußballmuseum – bereicherten das Angebot zusätzlich.

Mit dem heutigen Donnerstag endet die diesjährige Workshopwoche – und damit eine lebendige und bereichernde Schulwoche, die noch einmal ganz andere Seiten unserer Schüler:innen sichtbar gemacht hat. Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz, ihre Ideen und ihre Begeisterung – und freuen uns schon auf die Workshopwoche 2026!