Der WDR zu Besuch am CFG

Text von J. Kalemba, Fotos von J. Redetzky

Endlich war es soweit: Nach wochenlangen Vorbereitungen im Musikunterricht der 9. Klassen rief das WDR-Funkhausorchester am 11.6.25 zum Musik-Battle auf! Im VR waren Sitzkissen ausgebreitet, so dass die Schülerinnen und Schüler ganz nah an und zwischen den 30 Orchestermusikern sitzen konnten – nach Klassen sortiert, denn schließlich spielten die jeweils 4 Klassen bzw. Kurse ja gegeneinander! Das Funkhausorchester unter der Leitung von Enrico Delamboye und der Moderation von Franziska Niesar (1live) hatte einiges vorbereitet, und so begann das Battle damit, drei aktuelle Popsongs zu erraten. Klingt einfach, jedoch nicht, wenn sie rückwärts gespielt werden! Dann folgten die vorbereiteten Darbietungen der Klassen. Der WDR hatte dafür im Vorfeld drei Tracks zur Wahl gestellt, auf die die Klassen eine frei gewählte Präsentation gestalten sollten. Die Tracks wurden dann live zu den Aufführungen gespielt. Und so kamen wir in den Genuss von den unterschiedlichsten Vorstellungen: zwei Klassen boten einen Rap dar (einen auf deutsch, einen auf englisch), eine Klasse zeigte einen Tanz, eine andere einen Film über die „Filmhelden der Kindheit“, eine weitere einen Trailer, im dem ein Chemieraum der Schule zur Drogenküche wurde und die letzte präsentierte das Theaterstück „Schneewittchen mal anders“. Für die gelungenen Vorstellungen gab es jeweils einen Punkt auf das Klassenkonto. Auch die beiden EF-Kurse schlugen sich gut, sie zwar nichts im Unterricht hatten vorbereiten können, den Punkt aber u. a. bei den Schätzfragen (Wie lang ist ein Horn, wenn man es auswickelt?*) wieder einholten. Außerdem gab es ein „Wer-bin-ich“-Instrumentenraten, es musste gezählt werden, wie oft was Thema im (diesmal klassischen) Stück vorkam und zum Abschluss mussten die Schüler aus Partiturseiten Flieger falten und gegeneinander im Papierfliegerweitwurf antreten. Ein gelungenes Konzert, das den Schülern offensichtlich viel Spaß bereitet hat – sie waren nämlich aus Lehrersicht ziemlich leise! Ich hoffe, wir werden im nächsten Jahr wieder als Teilnehmer ausgewählt!