
Ein großer Tag: Teil I
Text und Bilder von C. Wissemann-Hartmann Der Schulleiter des CFG, Karl W. Schröder, verlässt nach 23 Jahren in der Schulleitung das CFG. Das wurde kräftig gefeiert. Dazu hatte es in den letzten Wochen so manche […]
Text und Bilder von C. Wissemann-Hartmann Der Schulleiter des CFG, Karl W. Schröder, verlässt nach 23 Jahren in der Schulleitung das CFG. Das wurde kräftig gefeiert. Dazu hatte es in den letzten Wochen so manche […]
Artikel C. Wissemann-Hartmann; Bilder C. Wissemann-Hartmann, J. Redetzky Zur Verabschiedung am Abend verwandelte sich das Pausenzentrum in einen Konzertsaal, mit den Handabdrücken der Schüler und mit Blumen geschmückt und festlich beleuchtet. Etwa 350 geladene […]
von C. Wissemann-Hartmann Der Schulleiter des CFG, Karl W. Schröder, verlässt nach 23 Jahren in der Schulleitung das CFG. Das wurde kräftig gefeiert. Dazu hatte es in den letzten Wochen so manche geheime Probe und […]
Seit 2010 stiftet die CTS Gruppen- und Studienreisen GmbH den Jugend forscht Schulpreis. Mit diesem Preis werden Schulen gewürdigt, die sich im Rahmen von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb besonders engagieren. Beurteilt werden die Förderkultur von Schulen […]
22 Schulen aus Nordrhein-Westfalen, darunter das Carl-Fuhlrott-Gymnasium, sind am 3. Februar 2007 mit dem „Gütesiegel Individuelle Förderung“ ausgezeichnet worden Die Vergabe des „Gütesiegels“ durch Ministerpräsident Jürgen Rüttgers und Schulministerin Barbara Sommer stand im Mittelpunkt des […]
Bereits seit dem 15. November 2010 ist das CFG „Europaschule in Nordrhein-Westfalen“. Das Zertifikat „Europaschule“ ist ein Qualitätsmerkmal, das auch auf den Abiturzeugnissen erscheint. Durch die Zertifizierung werden Europaschulen besonders hervorgehoben. Sie machen mit ihrem […]
Die Wissensfabrik (ein Netzwerk deutscher Unternehmer) und die Stiftung Jugend forscht e.V. haben einen Gründerpreis im Rahmen des Wettbewerbs Jugend forscht vergeben. Nach einer Vorauswahl auf allen Landeswettbewerben wählte nun eine Jury aus allen Landespreisträgern […]
Text von C. Wissemann-Hartmann, Fotos: Jugend forscht Tobias Gerbracht aus der Stufe Q1 des CFG überzeugte am Wochenende die Jury von Jugend forscht beim Bundesfinale in Paderborn mit seinem 3D-Hologramm-Projektor und schaffte es auf […]
von K. Jehmlich, Foto: C. Wissemann-Hartmann Am 7.7.16 wird es spannend! Dann werden Schülerinnen und Schüler der 9E und der 9F des CFG unser selbst konstruiertes Hybridkraftwerk in Marl mit einem Film und einem […]
Artikel H. Jülicher-Böker, Fotos J. Redetzky Am 4.5.16 trafen sich etwa 120 Schülerinnen und Schüler der Q1 anlässlich des Europaprojekttags im Ratssaal in Barmen, um dort einen Arbeitstag des Europäischen Parlaments, unter Anleitung der Jungen […]
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes